Intensivierung und Professionalisierung der Öffentlichkeitsarbeit der FDP Berlin

Nach der Wahl ist vor der Wahl – Strategische Kommunikation für die Abgeordnetenhauswahl 2026
jetzt vorbereiten!

Dem Landesvorstand wird aufgetragen, zeitnah ein schlagkräftiges Konzept der politischen Öffentlichkeitsarbeit im Hinblick auf die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus zu erarbeiten.

Insbesondere soll diese Strategie folgende Fragen beantworten:

  • Welche Zielgruppen können wir auf welchen Kanälen am besten erreichen?
  • Welche Best Practices aus erfolgreichen Wahlkämpfen lassen sich für unsere Strategie adaptieren?
  • Wie nutzen wir gezielt Mikro-Targeting und digitale Kampagnen, um neue Wählergruppen zu erschließen?
  • Wie schaffen wir es, ein einheitliches, wiedererkennbares und authentisches Bild nach außen zu präsentieren?
  • Welche Themen / Posts sind in der liberalen Wählerschaft populär?
  • Wie können wir messbare Benchmarks entwickeln, um unsere politische Kommunikation datenbasiert zu optimieren?

Die FDP Berlin muss sich das Ziel setzen, eine moderne, interaktive und adressatengerechte
Kommunikation neben der klassischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Interviews, Webseiten,
Pressemitteilungen, klassische Wahlkampfarbeit) auf allen relevanten Plattformen zu etablieren.
Dabei soll insbesondere der Einsatz von Social Media, digitalen Kampagnen, Bewegtbild-Inhalten und
datengetriebenem Marketing in den Fokus rücken.

Klar definierte Meilensteine, datenbasierte Erfolgsanalysen und fortlaufende Optimierungstools
vervollständigen diesen Ansatz, um eine maximale Reichweite und Wirkung zu erzielen.