Besseres Bildungssystem statt Ausbildungsplatzumlage
BERLIN. Christoph Meyer, Landesvorsitzender der FDP Berlin, zu dem von SPD-Sozialsenatorin Kiziltepe angekündigten Gesetzentwurf zur Einführung einer Ausbildungsplatzumlage in Berlin:

BERLIN. Christoph Meyer, Landesvorsitzender der FDP Berlin, zu dem von SPD-Sozialsenatorin Kiziltepe angekündigten Gesetzentwurf zur Einführung einer Ausbildungsplatzumlage in Berlin:
„Die Einführung einer Ausbildungsplatzumlage ist der falsche Weg. Das Beispiel Bremen zeigt deutlich, dass eine solche Maßnahme enorme Bürokratiekosten verursacht, während bei den Ausbildungsbetrieben und Auszubildenden am Ende weniger ankommt, als investiert wird. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stellt die Umlage eine zusätzliche Belastung für Berliner Unternehmen dar – insbesondere für jene, die bereits ausbilden.
Das eigentliche Problem liegt nicht an einem vermeintlichen Mangel an Ausbildungsplätzen, sondern daran, dass Angebot und Nachfrage nicht zueinander passen. Viele Schulabgänger bringen nicht die nötigen Voraussetzungen mit, um eine Ausbildung erfolgreich zu beginnen. Die Lösung liegt daher nicht in einer weiteren Umlage, sondern in einem besseren Bildungssystem.
Berlin braucht ein modernes, zukunftsgerichtetes Bildungskonzept, das junge Menschen fit für den Beruf macht. Eine starke schulische Bildung kombiniert mit echten Aufstiegsperspektiven – das ist der Weg zu mehr erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungen, nicht zusätzliche Bürokratie. Kai Wegner muss jetzt Führung beweisen und zeigen, dass er und seine CDU die Richtung vorgeben und nicht die Berliner SPD.“