Langfristige Strategie gegen Kriminalität entwicklen
BERLIN. Peter Langer, Generalsekretär der FDP Berlin, zum Innovations-Konzept der BVG für den Bahnhof Kottbusser Tor:

BERLIN. Peter Langer, Generalsekretär der FDP Berlin, zum Innovations-Konzept der BVG für den Bahnhof Kottbusser Tor:
„Das Innovationsprojekt der BVG am Kottbusser Tor ist gut gemeint – könnte aber größtenteils Symptombekämpfung bleiben. Alarmkameras, Pop-up-Sicherheitszentren oder Musik mögen kurzfristig wirken, lösen aber nicht die eigentlichen Probleme. Das zeigt auch das Beispiel Alexanderplatz: Trotz einer festen Polizeiwache gehört er weiterhin zu den gefährlichsten Orten der Stadt – die Maßnahme verkommt zur bloßen Kulisse.
Wir brauchen echte Ursachenbekämpfung: mehr sichtbare Polizeipräsenz an Brennpunkten, effizienteren Personaleinsatz bei Polizei und Sicherheitsdiensten sowie durchdachte bauliche Konzepte nach dem Prinzip „Security by Design“.
Sicherheit darf kein Feigenblatt sein. Berlin braucht eine langfristige Strategie, die Kriminalität wirksam bekämpft – für eine sichere, freie und lebenswerte Stadt.“