Mehr Sicherheit auf U-Bahnhöfen
BERLIN. Peter Langer, Generalsekretär der FDP Berlin, zu Meldungen über Rekordwerte bei Zugausfällen der BVG im Jahr 2024 und dem Zustand des öffentlichen Personennahverkehrs in Berlin:

BERLIN. Peter Langer, Generalsekretär der FDP Berlin, zu Meldungen über Rekordwerte bei Zugausfällen der BVG im Jahr 2024 und dem Zustand des öffentlichen Personennahverkehrs in Berlin:
„Die BVG muss dringend an der Zuverlässigkeit der U-Bahn arbeiten. Aber nicht nur das. Bei manchen U-Bahnhöfen kann man sich nicht sicher sein, ob man gerade den öffentlichen Nahverkehr oder einen Müllplatz betritt. Es stellen sich nicht nur Unwohlsein ein, an manchen Bahnhöfen fühlt man sich auch zurecht nicht sicher. Der ÖPNV muss endlich wieder sicher und sauber werden. Wir brauchen einen Paradigmenwechsel in der Stadt. Weg von Wild-West hin zu gut organisierter Ordnung. Die BVG soll dafür sorgen, dass Bahnhöfe in Zukunft nur noch mit einem gültigen Ticket betretbar sind. Solche Zugangsbeschränkungen gibt es überall auf der Welt, weil sie sinnvoll sind. Sie garantieren zahlenden Fahrgästen einen sicheren und sauberen Aufenthalt in der U-Bahn und schränken nur diejenigen ein, die ihr Unwesen in den U-Bahnhöfen treiben. Ein sicherer, sauberer und zuverlässiger ÖPNV ist möglich. Dafür müssen wir aber anfangen, neu zu denken.“