Vorfahrtsregelung für genossenschaftlichen Wohnungsbau

BERLIN. Peter Langer, Generalsekretär der FDP Berlin, zu den vom rbb erhobenen Zahlen, wonach seit 2021 nur 60 Wohnungen auf den Erbbaurechts-Grundstücken des Landes Berlin entstanden:

BERLIN. Peter Langer, Generalsekretär der FDP Berlin, zu den vom rbb erhobenen Zahlen, wonach seit 2021 nur 60 Wohnungen auf den Erbbaurechts-Grundstücken des Landes Berlin entstanden:

„Berlin muss sich endlich aus den bürokratischen Fesseln befreien, die den Wohnungsbau lahmlegen. Alles an unnötiger Bürokratie muss weg. Kai Wegner muss endlich aus dem Schlafzug raus und ran an die Abrissbirne. Genossenschaftlicher Wohnungsbau braucht eine Vorfahrtsregelung. Das Land Berlin sollte Grundstücke selbstverständlich an Genossenschaften verkaufen. So gehen sie vom Staat zurück an die Bürgerinnern und Bürger, die sich dann eigenverantwortlich und selbstbewusst um den Neubau für sich und Dritte kümmern. Das wäre eine gelebte liberale Bürgergesellschaft. Das würde nicht nur ein Teil des Problems beim lahmenden Wohnungsbau lösen, es symbolisiert auch, dass der Staat den Menschen etwas zutraut.“